Tag Archive: Massivholzmöbel

Was sind Stilmöbel?

« Eine Reise durch die Epochen » Eine Anlehnung an vergangene Zeiten, eine lebendige Erinnerung an eine geliebte Epoche, ein Statement, das sich im Wohnstil manifestiert: All das können …

Weiterlesen »

Treibholz Möbel

« Einzigartige Stücke durch Upcycling » Treibholz ist nicht einfach nur kaputtes Holz, das an Land gespült wird. Treibholz wird immer beliebter, wenn es darum geht, hochwertige Möbel …

Weiterlesen »

Naturholzmöbel im Landhaus

« Wohnen in natürlichem Ambiente » Für den immer beliebter werdenden Landhausstil sind unbehandelte, geölte Naturholzmöbel unverzichtbar. Die Wirkung dieser Möbelstücke ist verblüffend. Da Holz ein atmender Werkstoff …

Weiterlesen »

Sheesham Möbel

« Edles Holz aus Indien » Sheesham ist ein erlesenes Massivholz aus Indien. Seine besonderen Eigenschaften und seine Beschaffenheit machen es ideal dafür, um herrliche Stilmöbel im indischen …

Weiterlesen »

Edler Vitrinenschrank aus Massivholz

« Schafft einen stilvollen Platz für Andenken und Erinnerungen » Ob Sie nun den gemütlichen Landhausstil schätzen oder andere Einrichtungsideen bevorzugen: Dass ein Vitrinenschrank aus Massivholz nahezu jede …

Weiterlesen »

Weiße Möbel für das Landhaus

« Wohnen in der Farbe der Unschuld » Rein und unschuldig, ruhig und klar, erweiternd und erhellend: Kaum eine Farbe wird mit so vielen positiven Charakteristika assoziiert wie …

Weiterlesen »

Möbel aus Weichholz

« Ideal im Landhaus, aber sicher keine „Bauernmöbel“ » Antike Möbel aus Weichholz liegen im Trend. Früher galten sie in vielen gesellschaftlichen Schichten als Ersatz für die unerschwinglichen, …

Weiterlesen »

Möbel aus Teakholz

« Der König der Massivhölzer gibt sich vielseitig » Teakholz ist ein Tropenholz, das für die Fertigung hochwertiger antiker Möbel sehr beliebt ist. Lesen Sie mehr über die …

Weiterlesen »

Holzwurm bekämpfen

« So kriegen Sie Schädlinge aus Ihren Möbeln » Besonders ältere Holzmöbel werden manchmal vom Holzwurm und ähnlichen Schädlingen befallen. Diese können erhebliche Schäden am Möbelstück verursachen. Wir …

Weiterlesen »

Antikmöbel aus der Gründerzeit

« Extravagante Inszenierung des Historismus » Kritiker warfen der Gründerzeit Protzigkeit vor. Zu Unrecht. Zwar stimmt es, dass die Bürger von damals großen Wert darauf legten, ihrem neu …

Weiterlesen »