Epochen & Stile

Stilmix alt und neu

stilmix-einrichtung

« Generationentreffen in der Wohnwelt » Omas alte Truhe zwischen modernen Möbeln? Ein antiker Sekretär im zeitgenössischen Wohnzimmer? Was im ersten Moment chaotisch klingt, verwandelt sich mit den …

Weiterlesen »

Einrichten im Patchwork Style

Patchwork-Style in der Wohnung

« Flicken-Optik als Einrichtungstrend » Sie träumen von einer Wohnwelt frei nach persönlichen Vorstellungen, ohne lästige Regeln und den Zwang zur Einheitlichkeit? Der Patchwork Style macht Stilbrüche zur …

Weiterlesen »

Einrichten im Mid-Century Style

1950s-Braunschweigisches_Landesmuseum

« Der zeitlose Mix aus Modernität und Vintage » Mut, Moderne und legendäre Designs: Aus dem Wohlstand der Nachkriegszeit stieg ein neuer Wohnstil empor, der organische Formen mit …

Weiterlesen »

Englischen Garten anlegen

Englischer Garten - Englischen Garten anlegen

« Eine romantische Szenerie wie aus einem Jane Austen Roman » Kaum eine Grünanlage ist so bezaubernd romantisch wie Gärten im britischen Landhausstil. Wenn Sie ein Fan von …

Weiterlesen »

Was Renaissancemöbel auszeichnet

Atelier von Da Vinci - Renaissancemöbel

« Und wie Sie diese in Ihre Einrichtung integrieren » Klassische Ornamente, große Sockel und aufwendige Schnitzereien in Nussbaumholz: Renaissancemöbel erwecken den Stil des Altertums zu neuem Leben …

Weiterlesen »

Wohnzimmergestaltung im Landhausstil

Wohnzimmergestaltung im Landhausstil

Zurück zur Natur – aber bitte mit Gemütlichkeit! Wo rustikale Massivholzmöbel auf geblümte Kissen, kuschelige Sofas und angenehme Pastelltöne treffen, erwacht die Wohnzimmergestaltung im Landhausstil zum Leben. Aber …

Weiterlesen »

Wie im Bauernhaus einrichten

Bauernhaus-Interieur - Bauernhaus einrichten

« Alter Look, aber nicht veraltet » Bauernmöbel kreieren eine wunderbar gemütliche Atmosphäre – ganz gleich, ob Sie ein echtes Bauernhaus einrichten oder sich diesen ländlichen Stil in …

Weiterlesen »

Möbelstile im Überblick

Moebelstile im Ueberblick

« Alles zu Charakteristika und Merkmalen antiker Möbel » Was genau kennzeichnet Möbel der Gründerzeit? Wie erkennt man Einrichtungsgegenstände des Biedermeier? Was charakterisiert Jugendstilmöbel? Nicht immer ist es …

Weiterlesen »